0/5
Wird geladen …

Bundesland:

Navigation:

Wichtige Information: Unsere Website wird regelmäßig aktualisiert und um neue Forellenteiche erweitert. Dennoch können sich Öffnungszeiten ändern oder ein Teich vorübergehend oder dauerhaft geschlossen sein. Um sicherzugehen, empfiehlt es sich, vor eurem Besuch direkt beim Betreiber des Forellenteichs anzurufen. So seid ihr immer bestens informiert!

Angelpark Schermbeck – Forellenteiche und Großfischangeln in naturnaher Umgebung

Der Angelpark Schermbeck zählt zu den beliebtesten Zielen für Freizeitangler in Nordrhein-Westfalen. Die idyllisch gelegene Anlage im Norden von Schermbeck – nahe Erle – bietet gleich mehrere Teiche mit abwechslungsreichem Fischbesatz. Ob Forellenangeln am klassischen Teich oder Großfischabenteuer mit Stör und Wels: Der Angelpark Schermbeck überzeugt mit Vielfalt, Tradition und naturnaher Atmosphäre.

Allgemeine Informationen zum Angelpark Schermbeck

Die Anlage blickt auf eine langjährige Geschichte zurück und versteht sich nicht nur als Forellenhof, sondern als Erlebnisort für Angler, Naturfreunde und Ausflügler. Insgesamt umfasst das Gelände acht Teiche, wovon vier aktiv für das Angeln genutzt werden. Für jeden Anspruch ist etwas dabei – vom Einsteiger bis zum Profi. Neben dem Angeln laden Spazierwege, eine gemütliche Terrasse mit Blick auf die Teiche und ein Kiosk mit Fischspezialitäten zur Erholung ein.

Preise im Angelpark Schermbeck

Teich 1 (Hausteich) – Mischbesatz mit Regenbogen-, Lachs- und Goldforellen

  • Tageskarte (7–17 Uhr): 35 €

  • Halbtageskarte (12–17 Uhr): 25 €

  • Nachtkarte: 35 €

  • 24-Stunden-Karte: 60 €
    → Besatz: ca. 2,2 kg (Tageskarte), ca. 1,5 kg (Halbtageskarte)

Teich 2 (Lachsteich) – Lachs- und Goldforellen

  • Tageskarte: 35 €

  • Halbtageskarte: 25 €
    → Besatz: ca. 3 kg

Teich 4 (Großfischteich) – Karpfen, Störe, Hechte, Welse

  • Tages- oder Nachtkarte: je 28 €

  • Kombikarte (24h): 50 €
    → zzgl. 15 €/kg für entnommene Fische

Zusätzliche Angebote:

  • Hütte mit Liege für die Nacht: 15 €/Person

  • Wohnwagenstellplatz: 5 €/Tag

  • Stromanschluss: 10 €/Tag

Angelzubehör und Köder sind direkt vor Ort erhältlich.

Öffnungszeiten

Mai bis Oktober:

  • Geöffnet: Montag, Dienstag, Donnerstag bis Sonntag – jeweils von 7 bis 17 Uhr

  • Ruhetag: Mittwoch

November bis Februar:

  • Geöffnet: Dienstag, Donnerstag bis Sonntag – ebenfalls 7 bis 17 Uhr

  • Ruhetage: Montag und Mittwoch

Nachtangeln:

  • 1–2 Mal monatlich von Freitag bis Sonntag

  • Termine werden auf der Website und auf Facebook angekündigt

Anzahl der Forellenteiche und Besatz

Von den insgesamt acht Teichen sind vier für den Angelbetrieb freigegeben.

  • Teich 1: 17 Angelstege, Mischbesatz mit Forellen, Stören, Welsen, Hechten, Karpfen

  • Teich 2: Besatz mit Lachs- und Goldforellen

  • Teich 4: Großfischteich mit kapitalen Karpfen (bis über 20 kg), Stören (bis 1,90 m), Welsen (bis 2 m) und Hechten (über 1 m)

Die Teiche sind unterschiedlich groß und bieten abwechslungsreiche Angelmöglichkeiten – perfekt für Forellenfans und Großfischjäger gleichermaßen.


Hinweis:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und können sich kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich vor dem Besuch auf der offiziellen Website des Angelparks Schermbeck.

Schon dort geangelt?
Teilen Sie Ihre Erfahrungen jetzt auf Angelteich-NRW.de und helfen Sie anderen Anglern bei der Auswahl des passenden Forellenteichs!

Suchst du weitere tolle Angelmöglichkeiten? Entdecke eine Vielzahl weiterer Forellenteich NRW Standorte direkt auf unserer Hauptseite und finde den perfekten Ort für dein nächstes Angelerlebnis!

Erfahrungen Angelpark Schermbeck in Schermbeck

Schreibe eine Bewertung

Eine Sternenbewertung auswählen
Overall

Forellenteiche in der Nähe gesucht?

Hier findest du weitere Angelteiche in deiner Nähe. Wähle unten einfach dein  Bundesland aus.